Vereinskamerad

Vereinskamerad
Ver|eins|ka|me|rad, der:
jmd., mit dem jmd. im gleichen [Sport]verein Mitglied ist.

* * *

Ver|eins|ka|me|rad, der: jmd., mit dem jmd. im gleichen [Sport]verein Mitglied ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbert Wojtkowiak — (* 11. Januar 1922 in Hamburg; † 23. November 1990 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler, der als Stürmer des Hamburger SV in der Runde 1950/51 mit 40 Toren den „ewigen“ Rekord in der Fußball Oberliga Nord aufgestellt hat. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Jens Olivur Lisberg — Gedenkstein der Färöischen Studentenunion für Jens Oliver Lisberg in Fámjin: Jung gingst du von uns, Vereinskamerad du warst ein edler Junge Jens Oliver Lisberg (* 24. Dezember 1896 in Fámjin, Färöer; † 31. August …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Ascherl — (* 7. Januar 1902 in Fürth; † 8. August 1929 in Meißen) war ein deutscher Fußballspieler. Der Stürmer gewann mit seinem Verein SpVgg Fürth im Jahr 1926 die Deutsche Fußballmeisterschaft und mit Süddeutschland in den Jahren 1923, 1924 und 1926… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Barwenzik — (* 8. April 1934) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Als Zweitligaspieler der SpVgg Herten absolvierte der Verteidiger am 22. Oktober 1958 in Karlsruhe gegen Österreich ein Länderspiel in der B Nationalmannschaft. Für Rot Weiß… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinskameradin — Ver|eins|ka|me|ra|din, die: w. Form zu ↑ Vereinskamerad. * * * Ver|eins|ka|me|ra|din, die: w. Form zu ↑Vereinskamerad …   Universal-Lexikon

  • 1. FCN Schwimmen — e. V. Vereinsdaten Gründung 1995 (1913) Adresse/ Kontakt Schnepfenreuther Hauptstraße 53 90425 Nürnberg 1. Vorsitzender Claus Swatosch …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Svensson — Gustav Arthur Svensson (* 6. Juni 1916 in Malung; † 18. Oktober 1989) war ein schwedischer Fußball und Bandyspieler. In beiden Sportarten war er schwedischer Nationalspieler. Laufbahn Der in Örebro aufgewachsene Svensson begann seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Baek Ji-hoon — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 백지훈 Revidierte Romanisierung: Baek Ji hun McCune Reischauer: Paek Chi hun Baek Ji hoon (* 28. Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Baek Ji-hun — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 백지훈 Revidiert: Baek Ji hun McCune R.: Paek Chi hun Baek Ji hoon (* 28. Februar 1985 in Sacheon) ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Ballon d'Or 2005 — Den 50. Ballon d’Or (dt. Goldener Ball) als Europas Fußballer des Jahres 2005 erhielt am 28. November 2005 Ronaldinho vom FC Barcelona. Der Brasilianer gewann die Wahl mit deutlichem Vorsprung vor den Engländern Frank Lampard (FC Chelsea) und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”